Statik
Modulliste
Rechteckzelle mit und ohne Zugband
Die Module ermitteln für quadratische und rechteckige Zellen (Silos, Behälter u. dgl.) die Momente in beliebigen Stabpunkten und die Längskräfte. Bei vorhandenen starren Zugbändern wird die Zugkraft im Zugband ermittelt. Als Belastung wird eine gleichmäßig verteilte Innenbelastung angesetzt.
Geschlossener Rechteckrahmen mit Flächenlagerung
Das Modul ermittelt für quadratische und rechteckige geschlossene Rechteckrahmen mit Flächenlagerung die Längskräfte in den Riegeln und Stielen sowie die Momente in beliebigen Stabpunkten. Für die Stiele sowie den oberen und unteren Riegel können unterschiedliche Trägheitsmomente angegeben werden.
Kreisplatte
Das Modul ermittelt für gelenkige und eingespannte Kreisplatten das Radial- und Tagentialmoment, die Querkraft sowie die Durchbiegung.
Tools Statik - stabförmige Bauteile
Ermittlung der Auflagerkräfte sowie Momente und Durchbiegungen an beliebiger Stelle für Kragträger, frei aufliegende Träger, einseitig eingespannte Träger, beiderseits eingespannte Träger und Einfeldträger mit Kragarm für nachfolgende Belastungsarten:
- Kragträger - Belastungsarten: Punktlast, Blocklast, Dreiecklast
- Frei aufliegender Träger - Belastungsarten: Punktlast, Blocklast an beliebiger Stelle, Dreiecklast (Lastordinate an beliebiger Stelle im Feld), Trapezlast, Deckenlast unsymmetrisch, quadratische Parabel, Moment an beliebiger Stelle, Stützensenkung am Auflager A und(oder) B, Temperatur
- Einseitig eingespannter Träger - Belastungsarten: Punktlast, Blocklast, Dreiecklast
- Beiderseits eingespannter Träger - Belastungsarten: Punktlast, Gleichstreckenlast, Dreiecklast (Lastordinate am Auflager B), Dreiecklast (Lastordinate in Feldmitte)
- Einfeldträger mit Kragarm - Belastungsarten: Gleichstreckenlast im Feld, Gleichstreckenlast auf dem Kragarm, Punktlast im Feld, Punktlast auf dem Kragarm
Tools Statik - kreisförmige Bauteile
- Momente und Normalkräfte am geschlossenen Kreisring unter punktförmigen oder gleichförmig verteilten Lasten