Schnee- und Windlasten
Das Modul ermittelt die Schnee- und Windlasten für Dächer und Wände nach DIN EN 1991-1-3 und DIN EN 1991-1-4 und den dazugehörigen nationalen Anhängen. Die Schnee- und Windlasten können für viele Baukörperformen ermittelt werden. Bei der Ermittlung der Windlasten für Fassaden kann die Lasteinzugsfläche vom Anwender definiert werden.
MODULE

- Schnee- und Windlasten auf dem Flachdach
- Schnee- und Windlasten auf dem freistehenden Flach- oder Pultdach
- Schnee- und Windlasten auf dem freistehenden Sattel- oder Schmetterlingsdach
- Schnee- und Windlasten auf dem kreiszylindrischen Dach
- Schnee- und Windlasten auf dem Pultdach
- Schnee- und Windlasten auf dem Sattel- oder Schmetterlingsdach
- Schnee- und Windlasten auf dem Walmdach
- Schneelasten an Höhensprüngen
- Schneelasten auf aneinandergereihte Pultdächer (Sheddächer)
- Schneelasten auf aneinandergereihte Satteldächer
- Schneefanggitter
- Schneeüberhang an der Traufe
- Verwehungen an Wänden und Aufbauten
- Windlasten auf freistehende Wände und Brüstungen
- Windlasten auf Kuppeln mit kreisrunder Basis
- Windlasten auf seitlich offenen Baukörper (DIN 1055)
- Windlasten auf vertikale geschlossene Wände
- Windlasten auf Vordächer
SPRACHE
Dialog: Deutsch
Dokument: Deutsch
BETRIEBSSYSTEME
Windows 10, Windows 11
32/64 Bit
Zur Modulliste Lastannahmen