News
September 2023 - Neue Module
- Gusseisen - Ermittlung der max. Tragfähigkeit von gusseisernen runden oder quadratischen Hohlstützen bei zentrischer Belastung (Erweiterter Leistungsumfang)
- Gusseisen - Ermittlung der Abmessungen gusseiserner runder oder quadratischer Säulenfußplatten mit oder ohne Rippen nach Rühlmann (Erweiterter Leistungsumfang)
August 2023 - Neue Module
- Mauerwerksbau (Tools) - Ermittlung der Knicklänge freistehender Wände nach DIN EN 1996-1-1/NA:2019-12
- Mauerwerksbau (Tools) - Ermittlung der Knicklänge für zweiseitig gehaltene Wände aus Voll- oder Lochsteinen nach DIN EN 1996-1-1:2013-02 und DIN EN 1996-1-1/NA:2019-12 oder nach DIN EN 1996-3:2010-12 und DIN EN 1996-3/NA:2019-12
- Mauerwerksbau (Tools) - Nachweis der Mindestauflast in Wandhöhenmitte für Außenwände durch Windbeanspruchung nach DIN EN 1996-3:2010-12 und DIN EN 1996-3/NA:2019-12
- Mauerwerksbau (Tools) - Nachweis der Mindestauflast am Wandkopf von Kelleraußenwänden aus Mauerwerk resultierend aus Anschüttung nach DIN EN 1996-3:2010-12 und DIN EN 1996-3/NA:2019-12
- Mauerwerksbau (Tools) - Ermittlung der maximal zulässigen Erdanschüttung an eine Kelleraußenwand aus Mauerwerk sowie der Nachweis der maximalen Wandlängsnormalkraft am Wandkopf nach DIN EN 1996-3:2010-12 und DIN EN 1996-3/NA:2019-12
- Mauerwerksbau (Tools) - Kelleraußenwand aus Mauerwerk nach DIN EN 1996-3:2010-12 und DIN EN 1996-3/NA:2019-12
- Mauerwerksbau (Tools) - Wand aus unbewehrtem Mauerwerk nach DIN EN 1996-3:2010-12 und DIN EN 1996-3/NA:2019-12
- Holzbau - Auflagerdruck, Schwellendruck (DIN EN 1995-1:2010-14 + DIN EN 1995-1-1/A2:2014-07 und DIN EN 1995-1-1/NA:2013-08)
- Statik - Kreisplatten
- Regenwassermanagement - Entwässerungsanlagen (Tools) - Regenwasserabfluss Dachfläche, DIN 1986-100:2008-05
- Regenwassermanagement - Entwässerungsanlagen (Tools) - Regenwasserabfluss Grundstück, DIN 1986-100:2008-05
- Regenwassermanagement - Entwässerungsanlagen (Tools) - Regenwasserabfluss Dachfläche, DIN 1986-100:2016-12
- Regenwassermanagement - Entwässerungsanlagen (Tools) - Regenwasserabfluss Grundstück, DIN 1986-100:2016-12
- Regenwassermanagement - Entwässerungsanlagen - Regenwasserabfluss, DWA-M 153
- Regenwassermanagement - Versickerung - Flächenversickerung, DWA-A 138
- Regenwassermanagement - Versickerung - Muldenversickerung, DWA-A 138
- Regenwassermanagement - Versickerung - Rigolenversickerung, DWA-A 138
- Regenwassermanagement - Versickerung - Mulden-Rigolen-Versickerung, DWA-A 138
- Regenwassermanagement - Versickerung - Rohr-Rigolen-Versickerung, DWA-A 138
- Regenwassermanagement - Versickerung - Schachtversickerung, DWA-A 138
Juli 2023 - Neue Module
- Betonbau - Betonwand, unbewehrt (DIN EN 1992-1-1:2011-01 + DIN EN 1992-1-1/A1:2015-03, DIN EN 1992-1-1/NA:2013-04 + DIN EN 1992-1-1/NA/A1:2015-12 und BTB-Typenstatik)
- Mauerwerksbau (Tools) - Biege- und Schubbemessung von plattenartig beanspruchtem bewehrtem Mauerwerk nach DIN EN 1996-1-1:2013-02 und DIN EN 1996-1-1/NA:2019-12
- Mauerwerksbau (Tools) - Biege- und Schubbemessung von scheibenartig beanspruchtem bewehrtem Mauerwerk nach DIN EN 1996-1-1:2013-02 und DIN EN 1996-1-1/NA:2019-12
- Mauerwerksbau (Tools) - Ringanker und Ringbalken aus bewehrtem Mauerwerk nach DIN 1053-1:1990:02 und DIN 1053-3:1990:02
- Mauerwerksbau (Tools) - Ringanker und Ringbalken aus bewehrtem Mauerwerk nach DIN 1053-1:1996:11 und DIN 1053-3:1990:02
- Mauerwerksbau (Tools) - Bemessung Rechteckquerschnitt aus bewehrtem Mauerwerk nach DIN 1053-1:1990:02 und DIN 1053-3:1990-02
- Mauerwerksbau (Tools) - Bemessung Rechteckquerschnitt aus bewehrtem Mauerwerk nach DIN 1053-1:1996-11 und DIN 1053-3:1990-02
- Faserbeton (Tools) - Abschätzung der Rissbreite bei zentrischem Zwang von Faserbeton (mit Fasern aus Stahl, Polypropylen, Polyacrylnitril usw.)
- Statik (Tools) - Momente und Normalkräfte am geschlossenen Kreisring unter punktförmigen oder gleichförmig verteilten Lasten
Juni 2023 - Neue Module
- Lastannahmen (Tools) - Eigenlasten von einachsig gespannten Stahlbetonrippendecken nach DIN 1045:1972-01 mit statisch nicht wirkenden Zwischenbauteilen aus Beton nach DIN 4158:1978-05 oder Ziegeln nach DIN 4160:1978-04 (mit Aufbeton)
- Lastannahmen (Tools) - Eigenlasten von einachsig gespannten Stahlbetonrippendecken nach DIN 1045:1972-01 mit statisch mitwirkenden Zwischenbauteilen aus Ziegeln nach DIN 4159:1978-04 (ohne Aufbeton)
- Lastannahmen (Tools) - Eigenlasten von Stahlsteindecken nach DIN 1045:1972-01 aus Deckenziegeln für teilvermörtelbare Stoßfugen nach DIN 4159:1978-04
- Lastannahmen (Tools) - Eigenlasten von Stahlsteindecken nach DIN 1045:1972-01 aus Deckenziegeln für vollvermörtelbare Stoßfugen nach DIN 4159:1978-04
- Kappendecken (Tools) - Ermittlung der größten Spannweite gewölbter Kappen aus Bimsbeton, Schlackenbeton, Kiesbeton (Stampfbeton), Normal-Vollziegeln, Normalhohlziegeln oder Schwemmsteinen (Vollsteine)
- Kappendecken (Tools) - Gewölbte Kappendecke aus Bimsbeton, Schlackenbeton, Kiesbeton (Stampfbeton), Normal-Vollziegeln, Normalhohlziegeln oder Schwemmsteinen (Vollsteine) - Druckspannungsnachweis
- Kappendecken (Tools) - Ermittlung der größten Spannweite scheitrechter Kappendecken aus Bimsbeton, Schlackenbeton, Kiesbeton (Stampfbeton)
- Holzbau (Tools) - Kopfbänder (Holz, Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft: 1926-12)
- Holzbau (Tools) - Kopfbänder (Holz, Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft: 1926-12, 3. Berichtigung 1931)
- Holzbau (Tools) - Kopfbänder (Holz, DIN 1052:1933-07)
- Holzbau (Tools) - Kopfbänder (Holz, DIN 1052:1940-12)
- Holzbau (Tools) - Kopfbänder (Holz, DIN 1052:1947-10)
- Holzbau (Tools) - Kopfbänder (Holz, DIN 1052:1965-08)
- Holzbau (Tools) - Kopfbänder (Holz, DIN 1052:1969-10)
- Holzbau (Tools) - Kopfbänder (Holz, DIN 1052:1988-07)
- Holzbau (Tools) - Kopfbänder (Holz, DIN 1052:1988-07, A1:1996-10)
- Holzbau (Tools) - Kopfbänder (Holz, TGL 112-0730:1963-02)
- Holzbau (Tools) - Kopfbänder (Holz, TGL 33135/01:1984-01)
- Holzbau (Tools) - Strebe (Holz, Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft: 1926-12)
- Holzbau (Tools) - Strebe (Holz, Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft: 1926-12, 3. Berichtigung 1931)
- Holzbau (Tools) - Strebe (Holz, DIN 1052:1933-07)
- Holzbau (Tools) - Strebe (Holz, DIN 1052:1940-12)
- Holzbau (Tools) - Strebe (Holz, DIN 1052:1947-10)
- Holzbau (Tools) - Strebe (Holz, DIN 1052:1965-08)
- Holzbau (Tools) - Strebe (Holz, DIN 1052:1969-10)
- Holzbau (Tools) - Strebe (Holz, DIN 1052:1988-07)
- Holzbau (Tools) - Strebe (Holz, DIN 1052:1988-07, A1:1996-10)
- Holzbau (Tools) - Strebe (Holz, TGL 112-0730:1963-02)
- Holzbau (Tools) - Strebe (Holz, TGL 33135/01:1984-01)
- Mauerwerksbau (Tools) - Mauerwerk aus natürlichen Steinen, Ermittlung der Mindestdruckfestigkeiten und der zulässigen Druckspannungen (DIN 1053:1952-12)
- Mauerwerksbau (Tools) - Pfeiler und nichtausgesteifte Wände aus natürlichen Steinen, Ermittlung der Mindestdruckfestigkeiten und der zulässigen Druckspannungen (DIN 1053:1952-12)
- Mauerwerksbau (Tools) - Mauerwerk aus künstlichen Steinen, Ermittlung der Mindest- und Mittelwerte der Druckfestigkeiten sowie der zulässigen Druckspannungen (DIN 1053:1952-12) für Hochbauklinker, Hochlochklinker, Hochlochziegel, Hohlblocksteine aus Leichtbeton, Hüttenhartsteine, Hüttensteine, Kalksandsteine, Langlochziegel, Porenziegel, Vollsteine aus Leichtbeton, Vollziegel, Vormauerziegel, Wandbausteine aus dampfgehärtetem Gasbeton und Schaumbeton
Mai 2023 - Neue Tools Module
- Lastannahmen, Einwirkungen (Tools) - Schnee- und Windlastzonen Deutschland (Update Datenbank)
- Holzbau (Tools) - Ermittlung der zulässigen Spannungen im Lastfall H für Furnierplatten nach DIN 1052:1969-10, DIN 68705, Blatt 3 (Bau-Furniersperrholz)
- Holzbau (Tools) - Ermittlung der zulässigen Spannungen im Lastfall H für Bau-Furniersperrholz nach DIN 1052-1:1988-04, DIN 68705-3 (Bau-Furniersperrholz), DIN 68705-5 (Bau-Furniersperrholz aus Buche)
- Holzbau (Tools) - Ermittlung der Rechenwerte der Elastizitäts- und Schubmoduln für Bau-Furniersperrholz nach DIN 1052-1:1988-04, DIN 68705-3 (Bau-Furniersperrholz), DIN 68705-5 (Bau-Furniersperrholz aus Buche)
- Holzbau (Tools) - Druckstab mit Kopfbändern (Holz, DRG:1926-12)
- Holzbau (Tools) - Druckstab mit Kopfbändern (Holz, DRG:1926-12, Berichtigung 1931)
- Holzbau (Tools) - Druckstab mit Kopfbändern (Holz, DIN 1052:1933-07)
- Holzbau (Tools) - Druckstab mit Kopfbändern (Holz, DIN 1052:1940-12)
- Holzbau (Tools) - Druckstab mit Kopfbändern (Holz, DIN 1052:1947-10)
- Holzbau (Tools) - Druckstab mit Kopfbändern (Holz, DIN 1052:1965-08)
- Holzbau (Tools) - Druckstab mit Kopfbändern (Holz, DIN 1052:1969-10)
- Holzbau (Tools) - Druckstab mit Kopfbändern (Holz, DIN 1052:1988-07)
- Holzbau (Tools) - Druckstab mit Kopfbändern (Holz, DIN 1052:1988-07, A1:1996-10)
- Holzbau (Tools) - Druckstab mit Kopfbändern (Holz, TGL 112-0730:1963-02)
- Holzbau (Tools) - Druckstab mit Kopfbändern (Holz, TGL 33135/01:1984-01)
- Holzbau (Tools) - Pfette mit Kopfbändern (Holz, DRG:1926-12)
- Holzbau (Tools) - Pfette mit Kopfbändern (Holz, DRG:1926-12, Berichtigung 1931)
- Holzbau (Tools) - Pfette mit Kopfbändern (Holz, DIN 1052:1933-07)
- Holzbau (Tools) - Pfette mit Kopfbändern (Holz, DIN 1052:1940-12)
- Holzbau (Tools) - Pfette mit Kopfbändern (Holz, DIN 1052:1947-10)
- Holzbau (Tools) - Pfette mit Kopfbändern (Holz, DIN 1052:1965-08)
- Holzbau (Tools) - Pfette mit Kopfbändern (Holz, DIN 1052:1969-10)
- Holzbau (Tools) - Pfette mit Kopfbändern (Holz, DIN 1052:1988-07)
- Holzbau (Tools) - Pfette mit Kopfbändern (Holz, DIN 1052:1988-07, A1:1996-10)
- Holzbau (Tools) - Pfette mit Kopfbändern (Holz, TGL 112-0730:1963-02)
- Holzbau (Tools) - Pfette mit Kopfbändern (Holz, TGL 33135/01:1984-01)
April 2023 - Neue Module
- Betonbau (Tools) - Unbewehrtes Streifenfundament DIN 1045: 1988
- Gusseisen (Tools) - Ermittlung der max. Tragfähigkeit von gusseisernen runden oder quadratischen Hohlstützen bei zentrischer Belastung
- Gusseisen (Tools) - Ermittlung der Abmessungen gusseiserner runder oder quadratischer Säulenfußplatten mit oder ohne Rippen nach Rühlmann
- Holzbau (Tools) - Druckstab (Holz, Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft: 1926-12)
- Holzbau (Tools) - Druckstab (Holz, Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft: 1926-12, 3. Berichtigung 1931)
- Holzbau (Tools) - Druckstab (Holz, DIN 1052:1933-07)
- Holzbau (Tools) - Druckstab (Holz, DIN 1052:1940-12)
- Holzbau (Tools) - Druckstab (Holz, DIN 1052:1947-10)
- Holzbau (Tools) - Druckstab (Holz, DIN 1052:1965-08)
- Holzbau (Tools) - Druckstab (Holz, DIN 1052:1969-10)
- Holzbau (Tools) - Druckstab (Holz, DIN 1052:1988-07)
- Holzbau (Tools) - Druckstab (Holz, DIN 1052:1988-07, A1:1996-10)
- Holzbau (Tools) - Druckstab (Holz, TGL 112-0730:1963-02)
- Holzbau (Tools) - Druckstab (Holz, TGL 33135/01:1984-01)
- Holzbau (Tools) - Druckstab mit Biegung (Holz, Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft: 1926-12)
- Holzbau (Tools) - Druckstab mit Biegung (Holz, Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft: 1926-12, 3. Berichtigung 1931)
- Holzbau (Tools) - Druckstab mit Biegung (Holz, DIN 1052:1933-07)
- Holzbau (Tools) - Druckstab mit Biegung (Holz, DIN 1052:1940-12)
- Holzbau (Tools) - Druckstab mit Biegung (Holz, DIN 1052:1947-10)
- Holzbau (Tools) - Druckstab mit Biegung (Holz, DIN 1052:1965-08)
- Holzbau (Tools) - Druckstab mit Biegung (Holz, DIN 1052:1969-10)
- Holzbau (Tools) - Druckstab mit Biegung (Holz, DIN 1052:1988-07)
- Holzbau (Tools) - Druckstab mit Biegung (Holz, DIN 1052:1988-07, A1:1996-10)
- Holzbau (Tools) - Druckstab mit Biegung (Holz, TGL 112-0730:1963-02)
- Holzbau (Tools) - Druckstab mit Biegung (Holz, TGL 33135/01:1984-01)
- Holzbau (Tools) - Druckstab mit Biegung (Holz, TGL 33135/01:1984-01, Ergänzung 1990-01, Bemessung nach Grenzzuständen)
- Stahlbau (Tools) - Allgemeiner Druckstab (Stahl, DIN 4114-2:1952-07, DIN 1050:1957-12)
- Stahlbau (Tools) - Allgemeiner Druckstab (Stahl, DIN 4114-2:1952-07, DIN 1050:1968-06)
- Stahlbau (Tools) - Allgemeiner Druckstab (Stahl, DIN 4114-2:1952-07, DIN 18800-1:1981-03)
- Stahlbau (Tools) - Allgemeiner Druckstab (Stahl, Rohr, DIN 4114-2:1952-07, DIN 1050:1957-12)
- Stahlbau (Tools) - Allgemeiner Druckstab (Stahl, Rohr, DIN 4114-2:1952-07, DIN 1050:1968-06)
- Stahlbau (Tools) - Allgemeiner Druckstab (Stahl, Rohr, DIN 4114-2:1952-07, DIN 18800-1:1981-03)
- Stahlbau (Tools) - Allgemeiner Druckstab (Stahl, Hohlprofil mit Rechteckquerschnitt, DIN 4114-2:1952-07, DIN 1050:1957-12)
- Stahlbau (Tools) - Allgemeiner Druckstab (Stahl, Hohlprofil mit Rechteckquerschnitt, DIN 4114-2:1952-07, DIN 1050:1968-06)
- Stahlbau (Tools) - Allgemeiner Druckstab (Stahl, Hohlprofil mit Rechteckquerschnitt, DIN 4114-2:1952-07, DIN 18800-1:1981-03)
März 2023 - Neue Module
Veröffentlichung: bb-digital tools 365, Version 2023
Erscheinungsdatum: 22.03.2023
- Allgemeine Module (Tools) - Lineare Interpolation
- Allgemeine Module (Tools) - Nichtrationale Funktionen (Auszug)
- Allgemeine Module (Tools) - Umrechnungen
- Allgemeine Module (Tools) - Zinsen, Tilgung, Abschreibung
- Allgemeine Module (Tools) - Komprimieren und Extrahieren von Dateien und Verzeichnissen mit Inhalt
- Statik (Tools) - Frei aufliegender Träger - Belastungsarten: Punktlast, Blocklast an beliebiger Stelle, Dreiecklast (Lastordinate an beliebiger Stelle im Feld), Trapezlast, Deckenlast unsymmetrisch, quadratische Parabel, Moment an beliebiger Stelle, Stützensenkung am Auflager A und(oder) B, Temperatur
- Statik (Tools) - Einseitig eingespannter Träger - Belastungsarten: Punktlast, Blocklast, Dreiecklast
- Statik (Tools) - Beiderseits eingespannter Träger - Belastungsarten: Punktlast, Gleichstreckenlast, Dreiecklast (Lastordinate am Auflager B), Dreiecklast (Lastordinate in Feldmitte)
- Statik (Tools) - Einfeldträger mit Kragarm - Belastungsarten: Gleichstreckenlast im Feld, Gleichstreckenlast auf dem Kragarm, Punktlast im Feld, Punktlast auf dem Kragarm
- Statik (Tools) - Kragträger - Belastungsarten: Punktlast, Blocklast, Dreiecklast
- Statik - Rechteckige oder quadratische Zelle ohne Zugband
- Statik - Rechteckige oder quadratische Zelle mit einem starren Zugband
- Statik - Rechteckige oder quadratische Zelle mit zwei starren Zugbändern zwischen den Langseiten
- Statik - Rechteckige oder quadratische Zelle mit zwei gekreuzten starren Zugbändern
- Statik - Geschlossener rechteckiger oder quadratischer Rahmen mit Flächenlagerung
- Festigkeitslehre (Tools) - Flächen- und Widerstandsmomente - Quadrat, Rechteck, Kreis, Kreisring
- Festigkeitslehre (Tools) - Regelmäßige polygonale Querschnitte
- Festigkeitslehre (Tools) - Längenänderung infolge Temperatur und optional einer Zug- oder Druckkraft
- Festigkeitslehre - Querschnittswerte zusammengesetzter Flächen
- Festigkeitslehre - Querschnittswerte polygonal berandeter Flächen
- Festigkeitslehre - Statische Werte - Hohlprofile (Kreisförmige, elliptische (kreisrund oder oval), sowie quadratische und rechteckige Hohlprofile)
- Festigkeitslehre - Statische Werte - I-Profile
- Materiallisten - Holz- und Materialliste
- Materiallisten - Profilstahlliste
- Materiallisten - Betonstahlmattenliste
- Lastannahmen (Tools) - Schneelastzonen und Windzonen für alle Orte und Ortsteile in Deutschland, Suche nach PLZ oder Ortsnamen, DIN EN 1991
- Lastannahmen (Tools) - Aerodynamischer Lastbeiwert in Abhängigkeit der Lasteinzugsfläche, DIN EN 1991
- Lastannahmen (Tools) - Ermittlung der REYNOLDSzahl, DIN EN 1991
- Lastannahmen (Tools) - Grundkraftbeiwerte cf,0 für regelmäßige polygonale Querschnitte, DIN EN 1991
- Lastannahmen - Lastzusammenstellung, DIN EN 1991
- Lastannahmen - Lotrechte Nutzlasten für die Lastweiterleitung auf sekundäre Tragglieder, DIN EN 1991
- Lastannahmen - Lotrechte Nutzlasten aus mehreren Stockwerken für die Lastweiterleitung auf sekundäre Tragglieder, DIN EN 1991
- Lastannahmen - Schnee- und Windlastzonen, DIN EN 1991
- Lastannahmen - Schnee- und Windlasten auf dem Flachdach, DIN EN 1991
- Lastannahmen - Schnee- und Windlasten auf dem freistehenden Flach- oder Pultdach, DIN EN 1991
- Lastannahmen - Schnee- und Windlasten auf dem freistehenden Sattel- oder Schmetterlingsdach, DIN EN 1991
- Lastannahmen - Schnee- und Windlasten auf dem kreiszylindrischen Dach, DIN EN 1991
- Lastannahmen - Schnee- und Windlasten auf dem Pultdach, DIN EN 1991
- Lastannahmen - Schnee- und Windlasten auf dem Sattel- oder Schmetterlingsdach, DIN EN 1991
- Lastannahmen - Schnee- und Windlasten auf dem Walmdach, DIN EN 1991
- Lastannahmen - Schneelasten an Höhensprüngen, DIN EN 1991
- Lastannahmen - Schneelasten auf aneinandergereihte Pultdächer (Sheddächer), DIN EN 1991
- Lastannahmen - Schneelasten auf aneinandergereihte Satteldächer, DIN EN 1991
- Lastannahmen - Schneefanggitter, DIN EN 1991
- Lastannahmen - Schneeüberhang an der Traufe, DIN EN 1991
- Lastannahmen - Verwehungen an Wänden und Aufbauten, DIN EN 1991
- Lastannahmen - Windlasten auf freistehende Wände und Brüstungen, DIN EN 1991
- Lastannahmen - Windlasten auf Kuppeln mit kreisrunder Basis, DIN EN 1991
- Lastannahmen - Windlasten auf seitlich offenen Baukörper, DIN 1055
- Lastannahmen - Windlasten auf vertikale geschlossene Wände, DIN EN 1991
- Lastannahmen - Windlasten auf Vordächer, DIN EN 1991
- Beton- und Stahlbetonbau (Tools) - Betondeckung, DIN EN 1992-1
- Beton- und Stahlbetonbau (Tools) - Stahlquerschnitte von Balken- und Flächenbewehrungen, DIN EN 1992-1
- Beton- und Stahlbetonbau (Tools) - Stahlquerschnitte von zweischnittigen Bügeln, DIN EN 1992-1
- Beton- und Stahlbetonbau (Tools) - Maximalen Anzahl von Längsstäben in einer Lage bei Balken, DIN EN 1992-1
- Beton- und Stahlbetonbau (Tools) - Verankerung der Längsbewehrung unter Zug, DIN EN 1992-1
- Beton- und Stahlbetonbau - Bemessung Stahlbeton-Rechteckquerschnitt (Zug mit geringer Ausmitte, zentrischer Zug), DIN EN 1992-1
- Beton- und Stahlbetonbau - Bemessung Stahlbeton-Rechteckquerschnitt (Biegung mit Längskraft), DIN EN 1992-1
- Beton- und Stahlbetonbau - Bemessung Rechteckquerschnitt aus Stahlfaserbeton mit Bewehrung (Biegung mit Längskraft), DIN EN 1992-1
- Beton- und Stahlbetonbau - Nachweis der Querkrafttragfähigkeit, DIN EN 1992-1
- Beton- und Stahlbetonbau - Rissbreitennachweis, Biegung, innerer und äußerer Zwang, DIN EN 1992-1
- Beton- und Stahlbetonbau - Dichtheitsnachweis für Stahlbeton WU-Bauwerke, DIN EN 1992-1
- Beton- und Stahlbetonbau - Begrenzung der Verformung, Stahlbeton, DIN EN 1992-1
- Beton- und Stahlbetonbau - Übergreifungsstöße von Betonstahlmatten, DIN EN 1992-1
- Beton- und Stahlbetonbau - Bemessung Stahlbeton-Rechteckquerschnitt TGL 33405:1980
- Beton- und Stahlbetonbau - Bemessung Stahlbeton-Rechteckquerschnitt DIN 1045:1988
- Holzbau - Tragfähigkeitsnachweis für quadratische und rechteckige Querschnitte aus Holzwerkstoffen (VH NH, VH LH, BSH NH, BSH-Holz aus Buche, Hybridträger aus Buche/Fichte) - Einachsige Biegung, Einachsiger Schub, DIN EN 1995-1
- Stahlbau - Tragsicherheitsnachweis Wabenträger, DIN 18800-1 (11.90)